Schon seit längerer Zeit setzen sich die PIRATEN Thüringen für einen fahrscheinlosen ÖPNV ein [1].
Das Thema wurde erst letzte Woche medial aufgenommen und von den Menschen kontrovers diskutiert. Aus diesem Grund werden die Piraten am kommenden Sonnabend, den 24. Mai, im Rahmen des Erfurter Kommunalwahlabschlusses, weitere Aufklärungsarbeit leisten.
Im Zuge der Aktion werden Piraten, erkenntlich durch blaue Warnwesten mit der Aufschrift
*Ich fahre FAHRSCHEINLOS... Na und?*, auf allen L...
Weiterlesen
Tag ÖPNV
Piraten für Fahrscheinlosen ÖPNV
Semesterticket: PIRATEN Erfurt fordern Umstellung der EVAG-Finanzierung
Zum Ende des Jahres müssen die Studierenden der Stadt Erfurt einen ganz besonderen Schreck hinnehmen. Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG will den Preis des Semestertickets von 75,40 € auf 78,20 € erhöhen, was einer Preiserhöhung von 3,7 Prozent entspricht. Erklärt wird das ganze mit den steigenden Kosten in Personal und Strom. Die Studierenden haben sich gegen eine Erhöhung ausgesprochen. Nun droht die EVAG mit der Kündigung des Semestertickets.
Anthony Richter, Generalsekretär der PIRATEN Erfu...
Weiterlesen
Kreisparteitag 2013.1 – PIRATEN Erfurt wählen neuen Vorstand und beschließen Einführung von „Liquid Erfurt“
Auf dem ersten Kreisparteitag 2013 haben die PIRATEN Erfurt ihr Programm erweitert, die Einrichtung einer Online-Plattform zu Mitbestimmung der Bürger beschlossen und ihren Kreisvorstand neu gewählt.
Tim Staupendahl dem Kreisvorstand ein weiteres Jahr vorsitzen. Zu seinem Stellvertreter wurde Falko Windisch, vorher schon Beisitzer im Kreisverband, gewählt. Auch André Sube und Anthony Richter sind als Schatzmeister und Generalsekretär erneut Teil des Vorstandes. Neu hinzu gekommen sind Philipp...
Weiterlesen
Erfurter PIRATEN beraten zu kommunalpolitischen Themen
Zahlreiche Anträge zu kommunalpolitischen Themen stehen im Mittelpunkt des Kreisparteitages der Erfurter PIRATEN
Am kommenden Samstag, dem 17. November, findet der zweite Kreisparteitag der Erfurter PIRATEN im Bürgerhaus in Erfurt – Schmira statt.
Es ist ein gewaltiger Aufgabenberg, den die PIRATEN des Erfurter Kreisverbandes ab 12:00 Uhr bewältigen wollen. Insgesamt 50 Anträge liegen dem Gremium zur Abstimmung vor. Neben
Anträgen zur Änderung der Satzung sind es vor allem Anträge zur Ent...
Weiterlesen
Erfurt atmet auf
Die Piratenpartei, die vor der Wahl angedroht hatte, dass sich alle Erfurter an der Politik beteiligen müssten, hat glücklicherweise die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Erfurt nicht erreicht. Sechs weitere Jahre werden die Bürgerinnen und Bürger nicht mit Informationen aus der Stadtverwaltung verwirrt.
Mit dem erreichten Ergebnis von 5,5 % ließen sie allerdings Grüne, Freie Wähler und FDP hinter sich und das erklärte Ziel, für die Bundestagswahl die Piratenflagge zu zeigen, wurde errei...
Weiterlesen
Endspurt im Wahlkampf in Erfurt
Diesen Sonntag sind Oberbürgermeisterwahlen in Erfurt.
Für die PIRATEN Erfurt geht der parteilose Kandidat Peter Brückner ins Rennen um den Sitz im Rathaus.
Doch auch hier gilt: informieren Sie sich möglichst über alle Kandidaten und trauen Sie keinem Plakat.
Die Wahlziele von Peter Brückner können Sie auf seiner Internetseite www.peter-brueckner.de nachlesen. Sie können Peter auch persönlich Fragen stellen z.B. auf dem Stammtisch der PIRATEN Erfurt am Freitag, den 20. April, im Roten Ele...
Weiterlesen
Die Plakate von Peter Brückner hängen!
Seit gestern hängen die ersten Plakate des Oberbürgermeisterkandidaten der PIRATEN Erfurt, Peter Brückner.
In der Innenstadt und den jeweils angrenzenden Ortsteilen, regt Peter Brückner auf den Plakaten an, keinem Plakat und seinen Aussagen direkt zu vertrauen, sondern sich besser selbst zu informieren.
Was sich hinter seiner Forderung verbirgt, Bus und Bahn billiger zu machen, lässt sich zum Beispiel hier (1) nachlesen.
Des Weiteren bieten die Stammtische (jeweils freitags, 19:30 Uhr im Ro...
Weiterlesen