Thüringen hat ein klares Zeichen gesetzt gegen rechtsextreme und
menschenfeindliche Positionen – mehr als 6000 Menschen fanden sich an
diesem Montag auf dem Domplatz zusammen, um ihrer Solidarität mit
Geflüchteten Ausdruck zu verleihen. Gemeinsam und im Einklang mit
vielen Geflüchteten demonstrierten Thüringer für Demokratie, Vielfalt und
Mitmenschlichkeit. Vertreter verschiedenster Religionen und Verbände, die
sich gegen Rechtsextremismus einsetzen, sprachen sich für gegenseitige
Toleran...
Weiterlesen
Tag Demo
Mitmenschlich in Thüringen – Bündnis Demo am 09.11.2015
PIRATEN Erfurt sowie die PIRATEN Weimar & Weimarer Land unterstützen gemeinsam Anti-Nazi-Demo sowie die 1. Mai-Veranstaltung des DGB in Erfurt
Die PIRATEN Erfurt und die PIRATEN Weimar & Weimarer Land unterstützen die Veranstaltungsreihe des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) unter dem Namen "1. Mai - unser Tag" sowie das Bündnis "Keinen Meter! Den Nazi-Aufmarsch am 1. Mai 2013 in Erfurt verhindern!" und rufen hiermit ihre Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an beiden Veranstaltungen auf.
Die 1. Mai-Veranstaltung des DGB wird bereits um 9:30 Uhr mit einer Demo beginnen, Treffpunkt ist die Erfurter Staatskanzlei. [1] Danach...
Weiterlesen
Demonstration gegen Bestandsdatenauskunft am 14.4. in Erfurt
Die PIRATEN Erfurt rufen zur Teilnahme an einer Demonstration gegen staatliche Eingriffe in die Privatsphäre der Bürger am Sonntag, dem 14. April, ab 14 Uhr auf. Startpunkt ist der Erfurter Anger; die Route wird voraussichtlich über Regierungsstraße und Hirschgarten, dann nach einer Kundgebung an der Staatskanzlei über die Neuwerkstraße und zurück zum Anger führen.
Anlass ist die Beratung des Gesetzes zur Bestandsdatenauskunft am 18. April im Innenausschuss des Bundesrats. Dieses Gesetz ermög...
Weiterlesen
Lasst uns gemeinsam ACTA zu Grabe tragen!
Die PIRATEN Thüringen werden sich am 09.06.2012 an den europaweiten Demonstrationen gegen ACTA beteiligen.[1]
ACTA noch nicht ad acta
Es haben sich inzwischen alle zuständigen Ausschüsse des Europäischen Parlaments gegen ACTA ausgesprochen [2], jedoch warnen Kritiker, dass das Abkommen damit noch nicht endgültig vom Tisch ist. Am 3. Juli findet die entscheidende Abstimmung im Plenum des EU-Parlaments statt.
Der Gesetzesentwurf, welcher vordergründig ein Handelsabkommen zur Bekämpfung von ...
Weiterlesen