Mit der heutigen Verlängerung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat gibt die EU dem umstrittenen Mittel weitere fünf Jahre. Trotz gesellschaftlichen Gegenwindes und stetig zunehmender Diskussion wurde den Interessen der Agrar-Multis nachgegeben. Dabei ärgert es noch nicht mal so sehr, dass es immer noch keine klaren Befunde über die gesundheitlichen Auswirkungen auf den Menschen gibt. Immerhin sind die Vorschriften zur Ausbringung und die Handhabe des Mittels aus gutem Grund stark re...
Weiterlesen
Glyphosat: Das Vorsorgeprinzip bleibt auf der Strecke
E-Rollstuhl abgelehnt – Teilhabe am öffentlichen Leben gefährdet
Bereits seit drei Jahren wartet Piraten-Kandidat Markus Walloschek auf seine Verordnung für einen neuen elektrischen Rollstuhl. Diesen benötigt der von der Glasknochen-Krankheit Betroffene nicht nur, um sich mit Erwerbsarbeit seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch für die Teilhabe am öffentlichen Leben, seine politische Arbeit und auch ehrenamtliches Engagement.
Schon jetzt hat er eine beachtliche Odyssee hinter sich, um sich sein Forstbewegungsmittel zu beschaffen.
Dazu Markus Wall...
Weiterlesen
PIRATEN Erfurt wählen Direktkandidaten für Wahlkreis 193 zur Bundestagswahl
Am Mittwoch, dem 19. April 2017 wählten die PIRATEN Thüringen aus Erfurt und Weimar im Rahmen ihrer Aufstellungsversammlung ihre Direktkandidaten für den Wahlkreis 193 zur Bundestagswahl 2017. Gewählt wurde wie üblich ohne Deligiertensystem in basisdemokratischer Abstimmung.
Die PIRATEN entschieden sich wie folgt:
Im Wahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II tritt Peter Städter, 45-jähriger Lehrer und Mitglied des Stadtrates Erfurt, für die PIRATEN Thüringen an.
"Als Direktkandidat...
Weiterlesen
Kreisparteitag der PIRATEN Erfurt
Am 04.03.2017 fand der 1. Kreisparteitag 2017 der PIRATEN Erfurt im Café B in Erfurt statt. Neben der Diskussion verschiedener Anträge war die Wahl eines neuen Vorstandes ein Schwerpunkt der Versammlung. Erneut kandidierte Falko Windisch als erster Vorsitzender des Kreisverbands und wurde wiedergewählt. Ebenso wurden Markus Walloschek als Stellvertretender Vorsitzender, Irmgard Schwenteck als Schatzmeister und Erik Limburg als Politischer Geschäftsführer in ihren Ämtern bestätigt.
Auch die pr...
Weiterlesen
Kreisparteitag 2016.1
hiermit laden wir Dich zu zum ersten ordentlichen Kreisparteitag des KV Erfurt der Piratenpartei Deutschland im Jahr 2016 (KPT 2016.1) ein.
1. Ort, Zeit, Formalien
Die Versammlung wird am Sonntag, dem 24.01.2016 von ca. 12:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr im Café B, Johannesstraße 141 in 99084 Erfurt stattfinden.
Mit der Straßenbahn erreichst Du die Location mit der Linie 1 & 5 bis Haltestelle Johannesstraße/Augustinerstraße. Die Haltestelle ist direkt vor dem Cafe B.
Die Akkreditier...
Weiterlesen
PIRATEN Erfurt und Bündnispartner aktiv gegen TTIP
Liebe Piraten, Freibeuter und Interessierte,
wir möchten Euch morgen kurzfristig auf die von uns mitorganisierte und
mitmoderierte Veranstaltung hinweisen:
13.08.2014 ab 19:00 Uhr im Cafe Nerly (Marktstr. 6)
Thema: Wir machen Erfurt zur TTIP-freien Zone
Es geht um das vorbereitete Geheimabkommen zwischen USA und EU - Fragen
zur Liberalisierung bei Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Bildung,
Arbeitsrecht, Naturschutz, Kultur etc.
Diese Veranstaltung dient auch der Vorbereitu...
Weiterlesen
Kita Entgeltordnung – Ende gut, alles gut?
Am 13. Februar wurde in einer nichtöffentlichen Sitzung der Untergruppe "Einheitliche Entgeltordnung" eine endgültige Fassung der neuen Gebührenordnung für die Kindertagesstätten und Kindertagespflege festgelegt. Direkt danach wurde durch die Presse veröffentlicht, dass nun "eine Lösung in Sicht ist" und "die Mehrzahl der Erfurter Eltern, deren Kinder eine Kita oder Krippe besuchen, auf Entlastung hoffen" dürfen.
Auf dem ersten Blick erscheint dieser Entwurf wirklich der große Wurf zu sein, mit...
Weiterlesen
Gastkommentar: Offener Brief – Digitale Verbotskultur
Sehr geehrte Frau Haderthauer,
aktuell machen Sie und Ihr Ministerium ja – zu mindestens in der Spiele-Gemeinschaft – mit einer Debatte der derzeitige Prüfungsverfahren von USK und BPJM von sich reden [1].
In diesem Zusammenhang haben Sie unter anderem bei dem Spiel „Dead Space 2“ mittels eines so genannten Appellationsverfahren eine erneute Prüfung durch die USK gefordert. Diese kam aber wieder zu dem Entschluss, dass „Keine Jugendfreigabe“, die beste Einstufung dieses Titels ist. Jetzt for...
Weiterlesen
Familie ist nicht gleich Familie
Grundgesetz, Artikel 6
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft.
Wenn es nach der Bundesfamilienministerin Kristina Schröder geht, soll sich künftig die Verteilung des Elterngeldes nach dem sozialen Status der Familie richten. Wer bereits zum jetzigen Zeitpunkt Hilfe benötigt, um den Alltag zu bewältigen, soll nach den Plänen des Familienministeriums kein oder nur ein stark reduziertes Elterngeld erhalten.
Nachdem die Regierung durch ihr zuletzt beschl...
Weiterlesen