In Erfurt mussten sich die Stadtratskandidaten etwas länger gedulden als im Rest des Freistaates. Erst am Montagabend stand endgültig fest, dass der Spitzenkandidat der PIRATEN Erfurt Peter Städter sein Mandat erfolgreich verteidigen konnte. Mit 1,9 Prozent der Stimmen ist es den PIRATEN Erfurt gelungen, ihr Ergebnis von vor 5 Jahren zu wiederholen und dabei sogar fast 600 Stimmen dazuzugewinnen.
Vor Ort im Rathaus verfolgten Peter Städter und der Vorsitzende der PIRATEN Erfurt Markus Walloschek live die Bekanntgabe der Ergebnisse. „Nach einem harten Wahlkampf freuen wir uns sehr, dass uns die Erfurter erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben“, sagt
Nun geht es daran, die Fäden wieder aufzunehmen und die Arbeit im Stadtrat unter neuen Vorzeichen, mit neuen Kollegen fortzusetzen. Zuerst stehen jedoch die Gespräche über mögliche Zusammenarbeit in einer Fraktion an. Besonders die Themen Schulsanierung, Buga und eine bessere ÖPNV-Anbindung der Ortsteile liegen Städter am Herzen. Außerdem gibt es dringenden Verbesserungsbedarf, was die Stadtverwaltung angeht. „Mehr Bürgernähe, eine bessere Informationspolitik und ein digitales oder sogar mobiles Bürgeramt – es gibt viele Möglichkeiten, die bisher ungenutzt geblieben sind. Das wollen wir ändern, “ sagt
Ebenso setzen sich die PIRATEN Erfurt weiterhin für eine barrierefreie Stadt für Erfurtund Gäste ein.